Gesangverein Effeltrich
Dein Platz in unserer Mitte ist noch frei
15. Oktober 2023
Festlicher Tag
Der Gesangverein Poxdorf e. V. feierte heuer sein 100jähriges Bestehen. Zum feierlichen Festakt brachte sich der Gesangverein Effeltrich mit seinen Liedern ein:
“Jamaica Farewell”,
“Die kleine Bergkirche”,
“Festlicher Tag”.

Gesangverein Effeltrich
Tagesausflug nach Kelheim Weltenburg
Am zweiten Samstag im Oktober brach der Gesangverein Effeltrich auf zu seinem traditionellen Tagesausflug, der heuer nach Kelheim Weltenburg führte. Pünktlich sammelte der Bus bei der Bäckerei Merkel und an der Linde die Teilnehmer ein, welche aus den aktiven und passiven Sängerinnen und Sängern, sowie dem Chor zugeneigten Interessierten bestand und nahm um 08:00 Uhr gen Süden die Fahrt auf. So fuhren wir bei bestem Wetter aus dem herbstlichen Frühnebel in den strahlenden Sonnenschein und dankten mit ersten Liedern für diesen guten Morgen.
Nach einer knappen Stunde Fahrt machten wir auf dem Parkplatz der Confiserie Laaber Rast. Ja, das ist halt so beim Gesangverein: Die traditionelle herzhafte Brotzeit ist immer ein Highlight! Von Knoblauch- Stadtwurst und Presssack über Kaffee und Kuchen mit Bier, Prosecco und veganen Brotaufstrichen blieb kein Wunsch offen. Unsere süßen Göschla hatten Gelegenheit, sich im Werksverkauf der Confiserie einen Vorrat an Schokolade zu sichern.
Frisch gestärkt und in bester Stimmung erreichten wir bald die imposante Befreiungshalle, erbaut von König Ludwig I. Neben dem sportlichen Aspekt – viele Teilnehmer nahmen die Herausforderung der 120 Stufen auf der repräsentativen Treppe zur äußeren Galerie, mit Belohnung eines herrlichen Ausblickes über das Donautal, tapfer an – sorgte die beeindruckende Akustik der Gedenkstätte für ein besonderes Klangerlebnis: Als wir inmitten der Halle ein paar Lieder aus unserem Repertoire zum Besten gaben, nahmen wir wahr, wie unsere Stimmen gehalten, empor getragen, wie Sphärenklänge herabregneten und uns einhüllten. Mit ihrer Arie sorgte unsere Chorleiterin und Opernsängerin Cornelia für Gänsehaut-Feeling. Unsere Gesangseinlagen wurden von den Besuchern der Halle mit kräftigem Applaus honoriert.
Was wäre ein Aufenthalt an der schönen blauen Donau, ohne einer Schifffahrt? Genau! Und so bestiegen wir an der Schiffsanlegestelle unweit der Befreiungshalle ein Ausflugsschiff für eine 90minütige Rundfahrt. An Deck der MS Kelheim ließen wir mit Gesang in Gitarrenbegleitung die beeindruckende Landschaft im frühherbstlichen Gewand an uns vorüberziehen und uns von der Bordgastronomie verwöhnen. Wir durchquerten die Seitenarme der Donau; immer wieder mit herrlichem Blick auf die hoch oben auf dem Michelsberg thronende Befreiungshalle.
In der Brauerei zum Kuchlbauer in Abensberg kamen dann die Freunde der obergärigen Weizenkaltschale, aber auch die Kunstinteressierten mit bunten Einblicken in Hundertwassers Leben und Werk, voll auf ihre Kosten. Mit einem Weißbier und einer Brezel nach der unterhaltsamen Führung konnten wir die Fahrt bis Beratzhausen überbrücken. Nach einem ausgezeichneten Abendessen sangen wir in Akkordeonbegleitung zu den alten fränkischen Weisen. Auch auf der Heimfahrt wurde im Bus bei Verkostung hausgemachter hochgeistiger Spezialitäten viel gesungen und gelacht.
Gegen 23:30 Uhr kamen wir wieder wohlbehalten in Effeltrich an. Wir blicken zurück auf einen kurzweiligen, harmonischen Ausflug mit viel Programm und vielen Liedern. Würdig für einen Gesangverein!
Sollte nun, liebe Leserschaft, der lange schlummernde Wunsch in euch geweckt worden sein, noch mehr Freude durch Musik und Gesang in euer Leben zu bringen, laden wir euch herzlich ein, bei unseren Chorproben, jeden Donnerstag ab 19:45 Uhr in der Grundschule, vorbeizuschauen. Der Zeitpunkt ist jetzt gerade günstig. Nach unserem Auftritt am 15.10.2023 auf dem Sängerfest in Poxdorf arbeiten wir mit unserer neuen Chorleiterin und Opernsängerin Cornelia Götz an einem neuen Programm für unser Neujahrskonzert am 7. Januar 2024 und an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Stimmen.
Dein Platz in unserer Mitte ist noch frei!

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Am Samstagabend, dem 25.03.2023 begann die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß mit einem Gottesdienst, den die Chöre des Gesangvereins musikalisch umrahmten. Anschließend fand man sich unter Begleitung des Musikvereins zur Versammlung im Gasthaus “Zur Linde” ein.
Anschließend nahmen Georg Brehm und Konrad Singer von der Sängergruppe Baiersdorf die Ehrungen vor. Georg Brehm würdigte die besonderen Verdienste und die langjährige aktive und passive Zugehörigkeit zum Verein.
Geehrt wurden:
für 70 Jahre Mitgliedschaft und einige Jahre Singen im Chor: Maria Kotz u. Anni Messingschlager
für 70 Jahre Mitgliedschaft und Singen in den Chören Effeltrich und Gaiganz: Alfons Schmittlein
für 60 Jahre Mitgliedschaft: Hans Bayer
für 60 Jahre Mitgliedschaft und einige Jahre Singen im Chor: Georg Kupfer, Paul Nögel, Josef Voit
für 60 Jahre Mitgliedschaft und aktiv im Chor und Vorstandschaft: Annelies Wagner
für 40 Jahre Mitgliedschaft und Singen in den Chören: Hans Pinzel
für 10 Jahre Mitgliedschaft: Rosa Merkel, Bernhard Kotz
für 10 Jahre Mitgliedschaft und einige Jahre Singen im Chor: Elfriede Leiprecht
geehrt wurden im Namen des Fränkischen Sängerbunds
für 65 Jahre Mitgliedschaft: Richard Malter, für 50 Jahre Mitgliedschaft: Reinhard Siebenhaar
Im Anschluss erfolgten die Neuwahlen, die der Vorsitzende der Sängergruppe Baiersdorf, Konrad Singer, durchführte. Die neue Vereinsführung setzt sich unverändert wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Thomas Mayer, daneben die beiden gleichberechtigten Vertreterinnen Manuela Frank und Sonja Palluch. Kassier Ludwig Kist und Schriftführerin Renate Wäger.
Beisitzer: Alfred Brehm, Georg Brehm, Georg Kotz, Margitta Siebenhaar, Reiner Siebenhaar, Christine Kist, Annkathrin Mayer. Kassenprüfer: Wilhelm Ernstberger, Hans Wisheckel. Liederausschuss: Alfred Brehm, Georg Brehm, Annkathrin Mayer, Sonja Palluch
Nach Beendigung der Versammlung gegen 21:45 Uhr saß man noch in gemütlicher Runde zusammen.

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020
Am Samstagabend, dem 08.02.2020 begann die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß mit einem Gottesdienst, den die Chöre des Gesangvereins musikalisch umrahmten. Anschließend fand man sich unter Begleitung des Musikvereins zur Versammlung im Gasthaus “Zur Post” ein.
Adventsfeier 2019
Auch in diesem Jahr trafen sich die Chöre des Gesangvereins Effeltrich mit ihren Chorleitern zu einer Adventsfeier im Gasthaus zur Linde. Mit weihnachtlichem Chorgesang und Akkordeonklängen verlebten wir wieder einen harmonischen Abend.
Zu den Höhepunkten gehörte der Jahresrückblick mit dem Weihnachts-Elf und das Wichteln.


Kinder- und Jugendchor
Der Kinder- und Jugendchor des Gesangverein Effeltrich feierte mit seinem Chorleiter Ingo Behrens im Mai sein 10-jähriges Bestehen mit einem kleinen Konzert. Ingo Behrens begrüßte die Kinderchöre aus Hemhofen, Kunreuth und Effeltrich sowie alle Eltern und Gäste und hieß sie zu dem “Kindergeburtstag” herzlich willkommen. Er bedankte sich bei der Gründerin des Kinder- und Jugendchors, Annelies Wagner. Der Kinderchor präsentierte sich den Gästen mit einem Singspiel.